Bereits um 1220 ist urkundlich vom „vinum de Caldario“ die Rede.
Die Rebsorte des Kaltererseeweines ist die wahrscheinlich älteste einheimische Rotweinsorte.
Chardonnay
SÜDTIROL DOC ALTO ADIGE
Lage: Die Kleinlage „Feld“ befindet sich nördlich des Kaltererseebeckens und liegt auf ca. 300 m. Meereshöhe. Die geografische Nähe zum See nach Süden und zum angrenzenden Wald nach Norden und Osten sorgen für ein gutes Wechselspiel der Tag- und Nachttemperaturen.
Dieses Phänomen bewirkt eine ausgeprägte Fruchtigkeit im Glas, welche durch eine frische Säure unterstützt wird.
Bodenbeschaffenheit: Sandboden mit sehr hohem Skelettanteil und guter Kalkversorgung.
Sensorische Eigenschaften: Eine feingliedrige Säure schenkt dem Wein Frische und Leben, gibt ihm Eleganz und Rasse. Ein reiches Bukett nach exotischer Früchten geben Fülle und Charakter.
Empfehlung: Passt besonders gut zu Fischgerichten, Spargel, jungem Käse oder als Aperitif.
Sauvignon
SÜDTIROL DOC ALTO ADIGE
Lage: Der Weinberg befindet sich auf 550 m Höhe in der Gemeinde Jenesien, oberhalb von Bozen. Es handelt sich um einen steilen, nach Südosten ausgerichteten Hang, der ausschließlich von Hand bewirtschaftet wird. Die kühlen Winde in diesen Höhen bringen Finesse und Eleganz in die Trauben.
Bodenbeschaffenheit: Lehmiger Kalkboden mit einer guten Kalkversorgung.
Sensorische Eigenschaften: Ein Wein, der durch seine Eleganz und Finesse überzeugt. Knackige natürliche Säure kombiniert mit einer frischen Salzigkeit.
Empfehlung: Ideal zu Vorspeisen, kalten Fischvorspeisen und Spargel
Gewürztraminer
SÜDTIROL DOC ALTO ADIGE
Lage: Die Lage Prutznai befindet sich in der unmittelbaren Nachbarschaft zur Gemeinde Tramin und ist seit jeher eine der wertvollsten Lagen im Überetsch. Am Fuße des Mendelgebirges sorgen kalkhaltige Böden und warmes Klima für bukettreiche Terroirweine. Der allabendliche
Gardaseewind „Ora“ welche über die sanften Hügel streicht, unterstreicht die Typizität dieses Gebietes. Die roten Lehmböden, mit hohem Skelettanteil, lassen die Reben auf ca. 300 m. Meereshöhe gedeihen.
Bodenbeschaffenheit: Lehmiger Kalkboden mit hohem Skelettanteil.
Sensorische Eigenschaften: Goldgelbe Farbe, süsslicher Duft nach Honig und Melone.
Empfehlung: Passt zu würzigem Käse, Krustentieren und Süßspeisen.
Rosè
IGT
Sorte: Vernatsch
Lage: Prutznai
Bodenbeschaffenheit: Lehmiger Kalkboden mit hohem Skelettanteil, leicht südöstlich geneigt.
Sensorische Eigenschaften: Sehr eleganter, nach Erdbeeren und Veilchen, duftend sehr lebhaft, nach frischen Blumensträußen und Früchten.
Empfehlung: Passt zu leichtem Salat und als Aperitif, zu Nudelgerichten und leichter mediterraner Küche.
Kalterersee Classico Superiore
SÜDTIROL DOC ALTO ADIGE
Sorte: Vernatsch
Lage: Prutznai
Bodenbeschaffenheit: Lehmiger Kalkboden mit hohem Skelettanteil, leicht südöstlich geneigt.
Sensorische Eigenschaften: Sehr eleganter, nach Erdbeeren und Veilchen duftender Rotwein, sowie die typischen Bittermandelnoten im Mund.
Empfehlung: Idealer Speisebegleiter der traditionellen einheimischen Südtiroler Küche.
Lagrein
SÜDTIROL DOC ALTO ADIGE
Lage: Die Lage „Palurisch“ unweit von Kaltern Dorf, liegt malerisch eingebettet in süd-östlicher Hangneigung auf knapp 400 m. Meereshöhe.
Bodenbeschaffenheit: Tiefgündiger, mittelschwerer, sandiger Lehmböden.
Sensorische Eigenschaften: Seine Farbe ist ein kräftiges Rubin- bis Granatrot, sein Geruch wirkt weich, samtig, und vollmundig. Feinen Aromen nach schwarzen Waldfrüchten, Brombeere und Kornellkirsche. Der Ausbau im großen Holz in neuen Eichenfässern verhilft dem Lagrein zu angenehmer Fruchtigkeit aber dennoch komplexen Bukett, das in idealer Weise mit der Kraft und Fülle des Weines harmoniert.
Empfehlung: Passt besonders gut zu rotem Fleisch und zu traditioneller Hausmannskost.
Merlot
SÜDTIROL DOC ALTO ADIGE
Lage: Die Lage „Palurisch“ unweit von Kaltern Dorf, liegt
malerisch eingebettet in süd-östlicher Hangneigung auf
knapp 400 m. Meereshöhe. Der Weinberg liegt in einer
steilen Hanglage, ist nach Osten ausgerichtet und bietet
ideale Bedingungen für fruchtige Rotweine.
Bodenbeschaffenheit: Mittelschwerer, sandiger Lehmböden.
Sensorische Eigenschaften: Sehr eigenständiger kraftvoller
Merlot, mit Aromen von dunklen Beeren, Kirschen sowie
Pflaumen. Der Abgang ist sehr voll, aber dennoch weich.
Empfehlung: Ideal zu leichten Fleischgerichten,
geräuchertem Fleisch und geriebenem Käse
Merlot Riserva
SÜDTIROL DOC ALTO ADIGE
Lage: Die Lage „Palurisch“ unweit von Kaltern Dorf, liegt malerisch eingebettet in süd-östlicher Hangneigung auf knapp 400 m Meereshöhe. Die Steillage ist Richtung Osten exponiert und liefert ideale Voraussetzungen für sehr fruchtbetonte Rotweine.
Bodenbeschaffenheit: Mittelschwerer, sandiger Lehmboden.
Sensorische Eigenschaften: Dieser Merlot erinnert an den Duft von Johannisbeeren, er ist dicht und charaktervoll mit reichem konzentrierten Aroma nach Waldbeeren. Die
Gerbstoffe und die Säure sind gut eingebunden und gipfeln in einem harmonischen und geschmeidigen Abgang.
Empfehlung: Passt besonders gut zu Wild, Lamm, gehaltvollen Beerensaucen.
“Die Kunst ist zwar nicht das Brot,
aber der Wein des Lebens.”
Jean Paul
Der malende Winzer
Jedes Jahr im Winter, der ruhigen Zeit im Jahr, wird manchmal die Rebschere gegen den Pinsel ausgetauscht. Georg, der Winzer, bringt dann die Gedanken und Erfahrungen welche das Jahr mit sich gebracht hat auf die Leinwand. Und so entstehen im Stillen manchmal wahre Kunstwerke, welche im darauffolgenden Jahr auf unseren Magnum Flaschen zu bewundern sind.